Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2024
Wahlpflichtmodul 1 (SoSe 2024) 10 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
M-EN_021 (01) 021 Visualisierung und 3D-Techniken Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Dipl.-Ing. Frank Ohm
M-EN_155 (01) 155 Stahlbeton- und Spannbetonbau Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Prof. Dr. Bernd Kubat
M-EN_157 (02) 157 Bauschäden und Bausanierung Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Prof. Dr.-Ing. Maik Wefer,
Petra Grünig,
Matthias Müller
M-EN_162 (01) 162 Energieberatung Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Dipl.-Ing. Silke Sous
M-EN_167 (01) 167 Moderne Baustoffe Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Prof. Dr. Bernd Kubat,
Prof. Dr. Manfred Käsmaier,
Dipl.-Ing. Ralf Menze
M-GB4_138 (01) EN_153 (01) 138 Energetische Bilanzierung und Gebäudesimulation | EN_153 Gebäude- und Anlagensimulation Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Prof. Dr. Erik Bertram,
Tanja Mehring
M-GB4_138 (02) EN_153 (02) 138 Energetische Bilanzierung und Gebäudesimulation | EN_153 Gebäude- und Anlagensimulation Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 09:30, wöchentlich (ab 11.04.2024) k.A.
Termine am Mittwoch, 24.04.2024, Donnerstag, 04.07.2024 14:00 - 15:30
Prof. Dr. Erik Bertram
M-GB4_138 (03) EN_153 (03) 138 Energetische Bilanzierung und Gebäudesimulation | EN_153 Gebäude- und Anlagensimulation - Yasin Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Dr.-Ing. Modar Yasin,
Prof. Dr. Erik Bertram
M-GB6_832 (01) | EN_158 (01) 832 Ausgewählte Kapitel der Heizungs- und Kältetechnik | 158 Blockheizkraftwerke Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Prof. Dr. Wessel Gehlker,
B.Eng. Johannes Backsmann
M-GB6_833 (01) | EN_159 (01) 833 Ausgew. Kapitel regenerativer Energieerzeugung | 159 Innovative Anwendungen reg. Energietechnik Veranstaltungsdetails Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest. Prof. Dr. Erik Bertram